Skip to content

Patientensicherheit

Die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten hat für uns höchste Priorität. Um Verwechslungen zu vermeiden und ein sicheres Umfeld zu gewährleisten, haben wir verschiedene Maßnahmen implementiert:

Identifikation

Bei der Aufnahme erhält jede stationäre Patientin und jeder stationäre Patient ein Armband sowie ein Namensetikett. Diese dienen der eindeutigen Identifikation und werden auch am Bett angebracht, um sicherzustellen, dass Verwechslungen ausgeschlossen werden.

Sturzprophylaxe

Um das Risiko von Stürzen zu minimieren, ist es erforderlich, dass jede Patientin und jeder Patient bei der Aufnahme die Sturzprophylaxe unterschreibt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für die eigene Sicherheit zu schärfen. Zur Sturzprophylaxe zählen ggf. auch Bettgitter als Rausfallschutz sowie Hilfsmittelangebote wie Rollatoren, Rollstühle oder Unterarmgehstützen bei Gangunsicherheiten.

Warnhinweise

Wir informieren unsere Patientinnen und Patienten über potenzielle Gefahren, insbesondere bei feuchten Böden. Gelbe Schilder weisen auf Rutschgefahr hin und sollen zur Vorsicht anregen.

Feste Schuhe

Um die Sturzgefahr weiter zu reduzieren, bitten wir alle Patientinnen und Patienten, festes Schuhwerk zu tragen. Dies trägt dazu bei, die Stabilität und Sicherheit während des Aufenthalts in unserer Klinik zu erhöhen.

Wertgegenstände

Für Ihre Wertgegenstände bieten wir die Möglichkeit, diese sicher im Patientenzimmer wegzuschließen. So können Sie sich während Ihres Aufenthalts unbesorgt auf Ihre Genesung konzentrieren.

Für kleinere Wertgegenstände bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, diese in einem Safe wegzuschließen. So können Sie sich während Ihres Aufenthalts unbesorgt auf Ihre Genesung konzentrieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Unser Versprechen.

Wir setzen alles daran, dass Sie sich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Bei Fragen oder Anliegen zur Patientensicherheit stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Anrufen

0 38 461 - 45 0

Nachricht schreiben

info@warnowklinik.de

Rund um die Uhr geöffnet

Warnow Klinik gGmbH
Am Forsthof 3
18246 Bützow

Wichtige Hinweise für längere Aufenthalte

Bitte klären Sie vor Ihrem Klinikaufenthalt auch:
Wer leert den Briefkasten und kümmert sich um Pflanzen und ggf. Haustiere?

Wertgegenstände zu Hause lassen:
Bringen Sie keine Wertgegenstände oder größere Geldbeträge mit. Für den Verlust solcher Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ärzteschaft & Team

Besuchszeiten & Regeln

Sozialdienst & Seelsorge

Suche