Wann sollten Sie die Notaufnahme aufsuchen?
Bitte kommen Sie in die Notaufnahme bei folgenden Symptomen oder Beschwerden.
- akuten Schmerzen oder Bewusstseinsverlust
- Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall
- starken Blutungen oder schweren Verletzungen
- anderen plötzlich auftretenden Beschwerden, die nicht bis zu einem Termin beim Hausarzt warten können
Hinweis: Wenn Ihr Zustand es zulässt, rufen Sie vorab den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 an oder informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117
Notruf
112
Telefon: 110
Für medizinische Notfälle, Rettungsdienst und Feuerwehr.
Telefon: 116 117
Für medizinische Hilfe außerhalb der Sprechzeiten bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen.
Giftinformationszentrum Nord (Göttingen) (zuständig für Mecklenburg-Vorpommern):
0551 19240
0385 5000 960
Für zahnmedizinische Notfälle außerhalb der regulären Sprechzeiten.
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Bei psychischen Krisen und emotionalen Notlagen.
So erreichen Sie uns
Die Notaufnahme befindet sich im Erdgeschoss unseres Klinikgebäudes.
Folgen Sie den Hinweisschildern oder wenden Sie sich an unser Empfangspersonal.
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da.
Was erwartet Sie in der Notaufnahme?
- Magen- und Darmerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Gallen- und Gallenwegserkrankungen
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Klassische Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen
- Elektrische und medikamentöse Kardioversion
- Venöse Durchblutungsstörungen
- Klassische Diagnostik von Lungenerkrankungen
- Therapie von obstruktiven Atemwegserkrankungen