Notfallambulanz

Notfallambulanz
In der Notaufnahme unserer Klinik stehen wir rund um die Uhr für Ihre Gesundheit bereit. Unser Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten und Pflegekräften sorgt dafür, dass Patientinnen und Patienten in akuten Notfällen schnell und kompetent versorgt werden. Egal ob Verletzungen, plötzliche Erkrankungen oder lebensbedrohliche Zustände – wir sind auf alle Szenarien vorbereitet.

Wann sollten Sie die Notaufnahme aufsuchen?

Bitte kommen Sie in die Notaufnahme bei folgenden Symptomen oder Beschwerden.

Hinweis: Wenn Ihr Zustand es zulässt, rufen Sie vorab den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 an oder informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt.

Telefon: 110
Für medizinische Notfälle, Rettungsdienst und Feuerwehr.

Telefon: 116 117
Für medizinische Hilfe außerhalb der Sprechzeiten bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Giftinformationszentrum Nord (Göttingen) (zuständig für Mecklenburg-Vorpommern):
0551 19240

0385 5000 960
Für zahnmedizinische Notfälle außerhalb der regulären Sprechzeiten.

0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Bei psychischen Krisen und emotionalen Notlagen.

So erreichen Sie uns

Die Notaufnahme befindet sich im Erdgeschoss unseres Klinikgebäudes.

Folgen Sie den Hinweisschildern oder wenden Sie sich an unser Empfangspersonal. 
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da.

Was erwartet Sie in der Notaufnahme?

  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Lebererkrankungen
  • Gallen- und Gallenwegserkrankungen
  • Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
  • Klassische Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen
  • Elektrische und medikamentöse Kardioversion
  • Venöse Durchblutungsstörungen
  • Klassische Diagnostik von Lungenerkrankungen
  • Therapie von obstruktiven Atemwegserkrankungen

Weitere Fachbereiche

(POZ) Perioperatives Zentrum

Betreuung von Patienten vor & nach operativen Eingriffen

Allgemein- & Viszeralchirurgie

Chirurgische Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen & Fehlbildungen der inneren Organe

D-Arzt (Durchgangsarzt)

Betreuung nach Schul-, Arbeits- und Wegeunfällen.

Geriatrie

Medizinische Versorgung & Rehabilitation älterer Menschen mit Mehrfacherkrankungen

Innere Medizin

Diagnose & Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe; Herz, Lunge & Verdauungserkrankungen

Intermediate Care

Pflege & Überwachung von Patienten in lebensbedrohlichen Zuständen & nach Operationen

Palliativmedizin

Verbesserung der Lebensqualität mit nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankungen

Physiotherapie

Behandlung & Prävention von Erkrankungen durch körperliche Therapiemaßnahmen

Radiologie

Präzise bildgebende Diagnostik mittels Röntgenstrahlen

Unfallchirurgie & Orthopädie

Behandlung von Verletzungen & Erkrankungen des Bewegungsapparates

Suche

Skip to content